Here
you'll learn all about me: my interests and hobbies, the people in my family, and more. I've even included a list of my favorite
links to other sites.
Die Inhalte der Feierabend
Mitglieder Homepages werden ausschließlich von den dort jeweils benannten Mitgliedern unserer Plattform eingegeben und heraufgeladen.
Feierabend speichert diese fremden Informationen als Host Provider, nimmt hierauf aber keinen inhaltlichen Einfluss und überprüft
diese Inhalte auch grundsätzlich nicht. Verantwortlich für die Inhalte der Homepages sind ausschließlich die jeweiligen Mitglieder
als Inhaber der Homepages.
Bröcker's
webpage 
Some hobbies
have a rich history or background. Hier moechte ich mein Bericht aus der Osnabruecker Zeitung bekannt machen:===================
Das neue Leben begann an einem Freitag, dem 13.July 1963
Ein Osnabruecker Junge in Kalifornien. Osnabrück/Sacramento
(ham) Er hat von allem etwas - und steht auch ein kleines bisschen für den Typ Mensch, der es geschafft hat, den amerikanischen
Traum nicht nur zu traeumen, sondern erfolgreich zu leben. Dabei ist Franz Brocker aus dem kalifornischen Sacramento immer
noch ein Osnabrücker Jung" geblieben - zumindest mit dem Herzen. "Und die Kicker des VfL dürfen sich schon ein wenig geschmeichelt
fühlen, dass in der amerikanischen Millionenstadt, ein paar Stunden vom Pazifik und ein paar Stunden von den Skigebirgen des
Lake Tahoe entfernt", wie Brocker die Lage seiner neuen Heimat geografisch beschreibt, tatsächlich jemand sitzt, der dem Aufstieg
des VfL förmlich entgegenfiebert. Mit diesem Geständnis hat sich der Mann natürlich als Fußballfan geoutet. Bei seiner Vergangenheit
kein Wunder: In Osnabrück spielte er als Jugendlicher Ende der Vierziger Jahre in der zweiten Knabenmannschaft am damaligen
OKD-Platz, der nur ein Sandkasten mit Grass" war. Unter der Trainerlegende Hellmut Meidt kickte er bis 1958 in der A-Jugend,
zusammen mit Zorro" Woebker, Walter Wiethe, Hermann Beckkoetter und Peter Perwas. Später schnürte er seine Fußballschuhe für
den FC Zürich, wohin ihn seine berufliche Wanderzeit geführt hatte. Auch in Kalifornien ließ ihn der Fußball nicht los: Für
den Sacramento Turnverein" rannte er dem runden Leder nach. Man glaubt ihm ohne weiteres, dass er den Juni in seinem Terminkalender
rot angestrichen hat. Die Fußballeuropameisterschaft in Belgien und Holland will Franz Brocker sich natürlich ins Wohnzimmer
holen und verweist stolz auf die Salatschuessel" auf dem Dach seines Hauses. Bislang war ihm auch die Deutsche Welle wichtig,
wenn es um Nachrichten aus der alten Heimat ging. Jetzt - und da freut er sich mächtig - hat er mit Neue OZ online die Moeglichkeit,
auch lokale Ereignisse aus der Region Osnabrueck aktuell abzufragen. Manches hat sich unauslöschlich ins Gedaechnis gebrannt:
Da ist der 13. Juli 1963, ein Freitag, der kein schwarzer wurde. Um 21.45 Uhr stieg der Deutsche in San Francisco aus dem
Flieger. Ein neues Leben begann. Der gelernte Klempner und Installateur wollte sich mit Klimaanlagen vertraut machen. Nicht
nur diese Technik - sondern auch das Klima gefiel dem heute 59-Jaehrigen, der bis 1955 in Osnabrueck die Domschule besucht
hatte und nach fünf Jahren im fremden Land bereits amerikanischer Staatsbuerger wurde. Schuster, bleib bei deinen Leisten"
- diesen Spruch aus Old Germany" strich Franz Brocker ganz schnell aus seinem Vokabular. Es ging schließlich ums Geldverdienen.
Als aktiver Sportler machte er eine Marktnische aus: Niemand hatte Fußballartikel", erinnert er sich. Was lag naeher, nebenbei
noch Sportartikel aus Deutschland zu importieren. Die zwei Sportgeschaefte, die er spaeter eroeffnete, waren da nur logische
Folge. Beruflich wechselte er spaeter ins Immobiliengewerbe, wurde erfolgreicher Makler. Heute fuehlt er sich so, wie es sein
Bild, das er per Mail schickte, zeigt: zufrieden und gluecklich. Schließlich sind da neben drei Kindern schon drei Enkel,
die auf Opa warten...
Here are my Garage I build
myself in 1985 in back of my Duplex in Sacramento California . Nach einer schweren Arbeitszeit von 8 Monate habe ich
diese Garage selber und meistens alleine selbst gebaut.Ich hatte richtig spass dabei.
|
 |

|
 |

|
Franz in Rom 1961 |
I put more later
|
|
|

 First Soccer Club of Sacramento
The Sacramento Turn Verein Soccer Club originated as a dream of its founder, Freddie Grosklos,
in 1957. The First Soccer Club of Sacramento became the third section of the Turn Verein, joining the Active gymnasts and
the Turner Harmonie in 1960. Recently, the soccer club has enjoyed a resurgence in membership and now consists of eight teams.
CCSL Champions: 1963/64, 1967/68, 1981/82 City
Cup Champions: 1962, 1963, 1964, 1966, 1971, 1982, 1983 CSAN Cup Champions: 1969
STV Soccer Club Board Members
President: Mike Heine Vice President:
Gery Frankenstein Treasurer: Joe Montalvo Secretary: Charlie
Freemyers Manager: John Buchmiller Coach: Franz Bröcker
Sergeant at Arms: Robert Madriago III Master of Equipment:
Steve Trueblood Social Chairmen: Harry Krieger & Jim Spagnole
STV Soccer Club Team Managers
Men’s A.C. Turn Verein: Matt Todd
Turn Verein United: Steve Swanson Sacramento
Turn Verein: Grant Stewart Sacramento Turn Verein: Luis Barbosa STV 1958: Harry Krieger Turn Verein Dinosaurios: Steve Trueblood
Women’s STV Cosmos: Leah Heine
STV Kombat: Amanda Leiker
Important Links
Proposed Soccer Club By-Laws (Microsoft Word Document) Sacramento Adult Soccer League Schedules BRD Wanderpokal City of Roseville - Adult Socer City of Folsom - Adult Soccer FIFA World Cup Soccer
Home • Events • Hall Rental • Sections • History • Contact Us • Search

|
| Here are the
Sacramento Turnverein Website and for the Soccer Club I try to coach the Teams ,where ever possible. |
| |
Here I might add an entry whenever I make an update to my web site. Where appropriate, I'll include a link to the change.
For example: 11/1/01 - Added new photos to Vacation Album page.
|
|